Über uns und sowieso
Du fragst Dich, wer oder was OPER PLUS eigentlich ist? Hier gibt’s Antworten.
- Innovative Aufführungs- und Programmkonzepte
- Abwechslungsreiche Performances an jedem möglichen und unmöglichen Ort
- Flexibles Team aus professionellen Musiker*innen
- Variable Besetzungsmöglichkeiten
- Individuelle Angebotserstellung und Beratung
Unsere Geschichte
Was als Gruppe von Studierenden der Hochschule für Musik Nürnberg begann, entwickelte sich durch eine Konzertreihe, die es im Auftrag einer großen internationalen Flusskreuzfahrt-Reederei zu gestalten galt, zu einem Team von Künstler*innen, die eine gemeinsame Vision haben: Oper – und natürlich auch andere Musik – überall und für alle!
Durch unsere jahrelangen Erfahrungen wissen wir, dass jeder Abend, jede Show, jeder Auftritt anders ist und dadurch einzigartig werden kann. Unser Credo ist es, Musik zum Erlebnis und das Erlebnis wiederum zur Kunst zu machen. OPER PLUS möchte den vermeintlichen Staub der Klassik abschütteln und die Grenzen zwischen Bühne und Publikum überwinden. Wir überschreiten das Gewohnte und setzen auf Offenheit und Entdeckungslust. Das Ensemble OPER PLUS ist flexibel, neugierig und liebt es zu improvisieren.
Unser künstlerischer Beitrag zur Kulturlandschaft wurde bereits durch NEUSTART KULTUR des Bundes, die Kulturförderung der Stadt Nürnberg sowie die Dorothea Hezog Stiftung und die Veit Pogner Stiftung unterstützt. Das niederschwellige Musiktheaterformat wirbt nicht nur in der Mitte der Gesellschaft für Oper und Operette sondern schafft es immer wieder, jedes Publikum zu begeistern.
Abgeschlossene Projekte von OPER PLUS

Wir schenken Dir Dein Lied
Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadtbewerbung Nürnberg N2025. Menschlichkeit als Maß, das ist unser Motto, wenn wir, die Musiker*innen von Oper Plus, uns für die Erinnerungen älterer Menschen stark machen!

Culture Continued
The Corona pandemia affects us all in different ways; personally, locally and globally. We have been pondering on how we as artists can deal with, and contribute to, society in a crisis like this.